Proben finden wieder statt, 13.12.2022 (Eintrag vom 13.12.2022)
Wir proben wieder jeden Mittwoch um 19:15 Uhr
Probe des großen Chores am Mittwoch, 09.03.2022!! (Eintrag vom 24.02.2022)
Am Mittwoch, 9. März 2022, findet in der Pfarrkirche St. Sixtus in Moorenweis wieder eine Probe des großen Chores (Frauen und Männer) statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Es gilt die 3G-Regel.
Chorproben abgesagt (Eintrag vom 16.11.2021)
Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie müssen auch die Proben des großen Chores der Liedertafel bis auf Weiteres (jedenfalls für den Monat November 2021) abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Absage der Mitgliederversammlung am 17.11.2021 (Eintrag vom 16.11.2021)
Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie muss die für den 17.11.2021 geplante Mitgliederversammlung der Liedertafel abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Probe des großen Chores am Mittwoch, 22.9.2021 (Eintrag vom 20.09.2021)
Am Mittwoch, 22.9.2021, findet in der TSV-Halle am Sportplatz in Moorenweis eine Probe des großen Chores (Frauen und Männer) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Probe des großen Chores am Mittwoch, 15.9.2021 (Eintrag vom 12.09.2021)
Am Mittwoch, 15.9.2021, findet in der TSV-Halle am Sportplatz in Moorenweis eine Probe des großen Chores (Frauen und Männer) statt. Beginn ist um 19.00 Uhr.
Der große Chor der Liedertafel probt wieder! (Eintrag vom 05.07.2021)
Nach langer Pause finden im Juli drei Proben des großen Chores der Liedertafel statt. Geprobt wird in der TSV-Halle am Sportplatz in Moorenweis. Die Termine sind:
7. Juli: Ab 19.00 Uhr nur Männer, ab 20.00 Uhr nur Frauen
14. Juli: Ab 19.00 Uhr nur Frauen, ab 20.00 Uhr nur Männer
21. Juli: Ab 19.00 Uhr alle Stimmen
Weiterhin Entfall der Proben aller Chöre (Eintrag vom 1.1.2021)
Auf Grund der derzeit geltenden Bestimmungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bleiben bis auf Weiteres alle Proben der Chöre der Liedertafel Moorenweis ausgesetzt. Änderungen werden an dieser Stelle bekannt gemacht.
Chorprobe abgesagt (Eintrag vom 14.10.2020)
Die für den 14.10.2020 angesetzte Probe des großen Chores ist wegen der aktuellen Corona-Lage im Landkreis Fürstenfeldbruck abgesagt.
Probe des großen Chores (Eintrag vom 9.10.2020)
Am Mittwoch, 14.10.2020, findet ab 18.45 Uhr wieder eine Probe des großen Chores der Liedertafel Moorenweis in der TSV-Halle am Sportplatz Moorenweis statt.
Probenstart nach der Sommerpause (Eintrag vom 15.9.2020)
Am Mittwoch, 16.9.2020, findet ab 18.45 Uhr wieder eine Probe des großen Chores der Liedertafel Moorenweis in der TSV-Halle am Sportplatz Moorenweis statt.
Die Liedertafel Moorenweis probt wieder! (Eintrag vom 8.7.2020)
Am Mittwoch, 15.7.2020, findet eine erste Probe des großen Chores der Liedertafel Moorenweis statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Sixtus in Moorenweis. Die jeweils auf Grund der Corona-Pandemie geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen sind dabei einzuhalten.
Achtung (Eintrag vom 16.3.2020):
Wegen der aktuellen behördlichen Beschränkungen auf Grund des Corona-Virus entfallen bis auf Weiteres alle Proben der Chöre der Liedertafel Moorenweis.
Die für den 18.3.2020 um 19.00 Uhr geplante Jahreshauptversammlung der Liedertafel entfällt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
08.12.2019
Adventssingen 2019
Die Liedertafel Moorenweis e.V. bedankt sich bei allen Gästen für die Spenden und den Applaus. Wir wünschen allen eine ruhige und gesegnete Adventszeit.
ACHTUNG:
Auf Grund der Schliessung der Alten Schule in der St. Margareth-Strasse, finden ab September bis auf weiteres die Proben aller Chöre der Liedertafel im Trauraum des Rathauses statt (Eingang von Seite der Mehrzweckhalle). Die Liedertafel Moorenweis bedankt sich bei der Gemeinde Moorenweis für die Unterstützung und die Bereitsstellung des Probenraums.
31.05.2019
Die Liedertafel Moorenweis bedankt sich ganz herzlich beim Patenverein MGV Steinbach für die Einladung zum Festwochenende
Jahreshauptversammlung 08. Mai 2019
Wir gratulieren ganz herzlichen unseren geehrten Mitgliedern
Vorstandswahlen 2019:
Als Vorstandschaft bestätigt wurden Manrico Kiel (1.Vorsitzender), Hedwig Heigl (2.Vorsitzende), Inge Tauscher (Schriftführerin), als Kassiererin neu gewählt wurde Anita Ullmann. In den Beirat wurden gewählt, Michaela Büger, Martha Schamberger, Birgit Pentenrieder, Josef Holzmüller, Walter Raithel, Albert Smykalla, Katharina Mundorff, Jeremia Kiel (Jugendbeirat).
v.l. Manrico Kiel (1.Vorsitzender), Birgit Pentenrieder, Martha Schamberger, Michaela Büger, Katharina Mundorff, Chorleiterin Jutta Winckhler, Gerda Pentenrieder, Marianne Dischinger, Walter Raithel, Anita Ullmann (Kassiererin), Josef Holzmüller, Albert Smykalla, Inge Tauscher (Schriftführerin), Herbert Klückers (1.Vorsitzender Sängerkreis FFB), Hedwig Heigl (2.Vorsitzende)
Festgottesdienst am Ostersonntag 21.April 2019
Der große Chor der Liedertafel Moorenweis hat eine neue musikalische Leitung
Seit Januar 2019 ist Jutta Winckhler die Chorleiterin des großen Chores der Liedertafel Moorenweis e.V.
Jutta Winckhler erhielt ihren ersten Gesangsunterricht im Alter von 15 Jahren bei der Mezzosopranistin Stefanie Früh in München. Nach der Schule verbrachte sie ein Jahr in Rom, wo sie bei der renommierten Belcanto-Lehrerin Maestra Scapini studierte. Zurück nach Deutschland führte sie ein Studienplatz für Elementare Musikpädagogik und Gesang mit Zusatzfach Klavier ans Leopold-Mozart-Zentrum in Ausgburg, wo sie der Gesangsklasse von Liat Himmelheber angehörte. Meisterkurse bei Prof. Frieder Bernius, Susanne Eisch, Prof. Uwe Götz und Prof. Eugen Rabine runden ihre künstlerische und stimmliche Ausbildung ab.
Auf der Bühne war Jutta Winckhler bereits als Papagena in Mozart's Zauberflöte, als Susanna sowie als Cherubino in Mozart's "Le Nozze di Figaro" und in der Titelpartie in Rossini's "La Cenerentola" zu erleben. Sie übernahm kleine Solopartien in Mendelssohn's "Elias", Bach's "Weihnachtsoratorium" und Haydn's "Nelssonmesse", sowie in anderen Messen und Oratorien und gestaltete Lied- und Opernprogramme. Neben ihrem Können als Sängerin ist sie außerdem als Gesangs- und Klavierlehrerin tätig, wobei der Schwerpunkt auf Gesang und Stimmbildung liegt.
Chorleitererfahrung sammelte Sie als Dirigentin des Hesselberger Jugendchors, den Kinderchören in Geltendorf und Bobingen sowie dem Frauenchor „Cantiamo“ in Grafrath.
Die Liedertafel Moorenweis e.V. begrüßt ihre neue Chorleiterin Jutta Winckhler ganz herzlich und freut sich sehr auf die gemeinsamen Zeit, sowie auf die anstehenden Proben und Auftritte.
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/moorenweis-ort114656/moorenweis-neue-chorleiterin-bei-liedertafel-10973997.html
10.Dezember 2018
10. November 2018
Der gemischte Chor der Liedertafel Moorenweis e.V. bedankt sich ganz herzlich beim MGV 1889 gemischter Chor Geltendorf für das schöne Freundschaftssingen
Juli 2018
Die youngSIXTUSvocals haben einen neuen Namen
Auf Wunsch der Sängerinnen und Sänger der youngSIXTUSvocals hat sich der Nachwuchschor einen neuen Namen gegeben. Seit Juli 2018 trägt er die Bezeichnung:
Jugendchor der Liedertafel Moorenweis e.V.
13.07.18
Der Jugendchor der Liedertafel Moorenweis e.V. sagt herzlichen Dank an den Jugendchor Adelshofen für das tolle Konzert, den schönen Abend und den wunderbaren gemeinsamen Auftritt






Die Liedertafel Moorenweis e.V. bedankt sich herzlich für den guten Besuch des Adventsingen am 10.Dezember 2017 und für die großzügigen Spenden.
04.November 2017
Norbert Steinhardt wird Ehrenchorleiter der Liedertafel Moorenweis e.V.
Auf Grund seiner herausragenden Verdienste für die Liedertafel Moorenweis, die Norbert Steinhardt seit 1974 dirigiert, hat die Liedertafel Moorenweis Herrn Norbert Steinhardt am 04.11.17 zum Ehrenchorleiter ernannt. Diese Ehrung erfolgte im Rahmen eines kleinen Freundschaftssingen gemeinsam mit der Sängerrunde Hattenhofen, die Norbert Steinhardt in den Jahren 1967-1982 leitete. Wir sagen herzlich Danke an unsere Freunde der Sängerrunde Hattenhofen mit der Chorleiterin Iris Loder und dem 1.Vorsitzenden Helmut Loder, für das schöne und sehr gelungene Freundschaftssingen. Ebenfalls einen besonderen Dank an Susanne Steinhardt, die den gemischten Chor beim Freundschaftssingen dirgierte und die vorangegangen Proben gestaltete.
Wir bedanken uns von Herzen bei Norbert Steinhardt für sein anhaltendes Engagement und Einsatz für den Chor und den Verein. Seine Verdienste für die Musik und besonders für die Chormusik in Moorenweis sind fest mit dem Verein verbunden und maßgeblich für die sehr hohe gesangliche Qualität des Chores verantwortlich.
08.Juli 2017
Die Liedertafel Moorenweis e.V. gratuliert von Herzen Ihrem Chorleiter und Ehrenkreischormeister Norbert Steinhardt zum 50-jährigen Chorleiterjubiläum
Wir bedanken uns bei Norbert Steinhardt für seine viele Arbeit, Leidenschaft, Ausdauer und Geduld die er seit 1974 als Chorleiter in die Liedertafel einbringt und damit uns immer wieder die Liebe zum Chorgesang nahebringt.
Wir wünschen uns noch viele gemeinsame Jahre mit unserem Chorleiter Norbert Steinhardt
Die Liedertafel Moorenweis e.V. bedankt sich auch bei Ihren Freunden der Sängerrunde Hattenhofen für die herzliche Verbundenheit und den schönen gemeinsamen Auftritt beim Kreissingen am 08.Juli 2017 in Fürstenfeldbruck. Ein besonderer Dank auch an Susanne Steinhardt, die den Gemeinschaftschor dirigierte.
v.l.: Ulrich Schmetz (stellv. Landrat), Therese Rothenanger (2.Vorsitzende Sängerkreiss FFB),Thomas Huppertz (2.Kreischormeister Sängerkeis FFB),Frieda Steinhardt, Norbert Steinhardt,
Herbert Klückers (1.Vorsitzender Sängerkreiss FFB), Karl Weindler (Präsident Bayerischer Sängerbund), Anton Trohorsch (1.Kreischormeister Sängerkreis FFB), Susanne Steinhardt, mit Sängerinnen und Sänger aus Moorenweis und Hattenhofen.
Bilder Ehrung Norbert Steinhardt beim Kreissingen 2017